logo-kontur.png 

mobil145 2

Laufsport auf Quackensturm.deGutsMuhts Rennsteiglauf, der KultlaufVon Hause aus sind wir Hobbyläufer und es ist schon merkwürdig, dass das Thema Laufen zeitweise eine untergeordnete Rolle auf dieser Homepage gespielt hat. Aber seit etwa 2013 spielt es eine Rolle.
Nein, nein, bei den vielen Trainings- und Wettkampkilometern soll es hier keine langweildenden Reporte geben. Auf dieser Seite werde ich über das Besondere, die Höhepunkte unseres Laufsports berichten, nämliche einige Fotos,  Berichte oder Videos  zu/von außergewöhnlichen Läufen veröffentlichen.

Organisiert sind wir übrigens hier:

Deutsche 50km - Ultramarathon-Meisterschaft  am 01.05.2022Rennsteiglaufverein e.V.
Deutsche Ultramarathon Vereinigung e.V.

Unterstütztz wird der regionale Laufsport insbesondere durch Gestaltung und Betreuung der Webseiten der regionalen Laufserien Niederlausitz-Cup

Ludwig Leichhardt Trail Ultralauf 2021Ein Wintertag auf Sommerreise
8. Ludwig-Leichhardt-Trail Ultralauf

So richtig Winter war bei unserem Ultralauf, der als "knallharter Winterlauf" gedacht war und ist, noch nie! Nun gut, vom Datum her schon, aber die Witterung?! Das waren zumeist Frühlingsläufe, von Schnee und Eis war kaum die Spur. Und als wir nach der 7. Auflage im Februar 2020 mal wieder gehofft hatten, dass es 2021 klappen könnte, hatte keiner geahnt, was da tatsächlich auf uns zukommen würde.
Der 8. Ludwig-Leichhardt-Trail Ultralauf wurde nämlich ein "knallharter Sommerlauf".

Hier geht es zum Bericht

Jubel auf dem FichtelbergVirtuell und doch die blanke Realität – FichtelbergUltra 2021

Die Corona-Pandemie hat, wie dem gesamten gesellschaftlichen Leben, auch den Ultralauf-Wettkampfsport  einen erheblichen Strich durch die Rechnung gemacht. Massenhaft sind Läufe ausgefallen, nur wenige sind verschoben, manche als virtueller Lauf ausgetragen worden. Auch der FichtelbergUltra 2021 war ein sogenannter „Vitual Run“, allerdings mit einer genialen Idee des Veranstalters Ronald Gasch: es musste die Originalstrecke gelaufen werden!

Traditionsbahn Byhleguhre beim Ludwig-Leichhardt-Trail Ultralauf7. Ludwig-Leichhardt-Trail Ultralauf 

Am 15. Februar 2020 ging es bei der inzwischen 7. Auflage unseres gemeinsam mit Volker organisierten Ludwig-Leichhardt-Trail Ultralaufes zum weiten Mal vom Trebatsch am Branitzer Schloss vorbei nach Haasow und auch diese Auflage war, so denken wir, ein voller Erfolg. Mehr erfährst du mit zahlreichen Fotos vom Lauf unter dem folgenden Link.

Zum Bericht über den Lauf 2020

leichardt2019 k6. Ludwig-Leichhardt-Trail Ultralauf
Vorbei am Ziel zu neuen Zielen

Gemeinsam mit Volker haben wir am 16.02.2019 die 6. Auflage unseres Ultralaufes organisiert und einmal mehr einen tollen Lauftag mit alten und neuen Freunden und einem neuen Veranstaltungsort und Ziel erlebt.
Mehr erfährst Du - neben zahlreichen Bildern in der Galerie - auf der Webseite unseres Laufes.

Zum Bericht über den Lauf 2019

KILL50 NachtultralaufKILL 2018 – Laktat macht doof!
Oder: Das doppelte Rübenfeld

Endlich Licht am Ende des dichten Waldes, das wird aber auch Zeit! Denn das Ziel sollte bei ca. 80 km sein, ich habe schon fast 82 km auf dem GPS-Gerät. Ich erreiche in der Morgendämmerung endlich ein riesiges Rübenfeld, aha, dann muss das Ziel also rechts im Wald sein … nee ... halt mal! Ich bleibe stehen, der Unterkiefer klappt mir runter, das darf doch nicht wahr sein!
Hier war ich schon mal, und zwar heute, vor knapp fünf Stunden!

rennsteig-nonstop am Rondell bei Oberhofrennsteig-nonstop 2018 - diesen Weg auf den Höhn bin ich oft gegangen ...

Die Geschichte dieses Ultralaufes beginnt bereits 2013. Damals, bei meinem ersten extremen Lauf dieser Art, war ich nach 135 km auf dem Großen Inselsberg vorzeitig ausgeschieden. Mit der Erfahrung von heute und einigen extrem harten Ultraläufen danach würde ich das nicht mehr tun. Es war also an der Zeit, das Kapitel rennsteig-nonstop endlich erfolgreich zu beenden …

Weitere Beiträge ...

Seite 4 von 12

 

Danke für

den Besuch

auf Quackensturm®

Genieße dein Leben!

 

 

 

 

 

 

 

Wir benutzen Cookies
Ich nutze Cookies auf meiner Website. Einige davon sind Voraussetzung für den Betrieb der Seite, während andere helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen und die Seite ggf. sogar verworfen dargestellt werden wird.