logo-kontur.png 

mobil145 2

Laufsport auf Quackensturm.deGutsMuhts Rennsteiglauf, der KultlaufVon Hause aus sind wir Hobbyläufer und es ist schon merkwürdig, dass das Thema Laufen zeitweise eine untergeordnete Rolle auf dieser Homepage gespielt hat. Aber seit etwa 2013 spielt es eine Rolle.
Nein, nein, bei den vielen Trainings- und Wettkampkilometern soll es hier keine langweildenden Reporte geben. Auf dieser Seite werde ich über das Besondere, die Höhepunkte unseres Laufsports berichten, nämliche einige Fotos,  Berichte oder Videos  zu/von außergewöhnlichen Läufen veröffentlichen.

Organisiert sind wir übrigens hier:

Deutsche 50km - Ultramarathon-Meisterschaft  am 01.05.2022Rennsteiglaufverein e.V.
Deutsche Ultramarathon Vereinigung e.V.

Unterstütztz wird der regionale Laufsport insbesondere durch Gestaltung und Betreuung der Webseiten der regionalen Laufserien Niederlausitz-Cup

Müritz-Lauf  Max und Aldo BergmannMüritzumrunder
Müritz-Lauf 2014

Eigentlich war die Teilnahme am Müritz-Lauf 2014 in erster Linie für Christiane gedacht. Denn durch den Wanderunfall im April war auch heuer ihr Traum vom Supermarathon beim Rennsteiglauf geplatzt und ein geeigneter Ersatzlauf sollte her. Gemessen an der Genesungs- und Trainingszeit schien dieser Lauf Ende August ideal zu sein. Aber es war dann eine Anhäufung unglücklicher Umstände, die einem Start und auch der Reise als Radbegleiter entgegen stand.

Und doch war mein erster Müritzl-Lauf über 75 km rund um Deutschlands größten Binnensee in der Gesamtschau ein echt tolles Ding!

thüringenULTRA Aldo BergmannthüringenULTRA 2014
Der Weg war das Ziel

Es hat nichts mehr mit Genuss zu tun:
Ich marschiere im zügigen Schritt, zumindest kommt es mir so vor, durch ein gähnend leeres Gewerbegebiet an der A4 in der Nähe von Waltershausen.

Wäre da nicht die Aussicht, dass das alles in etwa 30 bis 40 min ein Ende haben wird, würde ich mich wohl auf die Wiese schmeißen und einfach liegen bleiben.

Nach mehr als 15 Stunden Berge, Schotter, Hitze und nicht enden wollenden Wegen habe ich die Schnauze so ziemlich voll …

europalauf hoyerswerdaÜbers Treppchen zur Grillwurst

Dass Volker beim 6-Stundenlauf von Hoyerswerda 2014 nicht dabei war, lag weniger daran, dass er nur 2 Wochen zuvor die 160-km-Hitzeschlacht der Tortour de Ruhr geschlagen hatte, das hält ihn niemals zurück, nein, er hatte zum Grillen eingeladen. Und als Gastgeber musste er eben pünktlich sein.
Und nun hatte ich einen Gewissenskonflikt: ebenfalls pünktlich vor dem Würstchen sitzen oder in Hoyerswerda ein langes Läufchen absolvieren und unsere Ehre aus 2013 auf dem Treppchen retten.
Das Lauffieber hat gesiegt, ich war in Hoywoy, mit dem 3. Platz eine Nummer schlechter als im Jahr zuvor, mit 54,6 km aber deutlich weiter gekommen. Und mein Würstchen habe ich trotzdem bekommen ;)

Zum Bericht aus 2013 mit einer kurzen Bildergänzung

ludwig leichhardt trail ultralauf1. Ludwig-Leichhardt-Trail Ultralauf
über 52,5 km - 15. März 2014

Um es gleich vorweg zu nehmen: der Ludwig-Leichhardt-Trail war nicht unsere Idee. Er war einfach da! Mit einem schwarzen Känguru auf gelbem Grund wurde vor nicht allzu langer Zeit ein Radwanderweg von Trebatsch, dem Geburtsort des regionalen Australienforschers, nach Cottbus (oder umgekehrt) geschaffen, der nicht nur an die Persönlichkeit Leichhardts erinnern, sondern wohl vor allem Touristen in die Region und über diese 54 km locken soll.
Es war dann wie so oft eine Schnapsidee, dass man diesen Weg doch auch zu Fuß zurücklegen könnte. Aus der anfänglichen Spinnerei von Volker und mir, hier einfach mal ein längeres Trainigsläufchen zu absolvieren, wurde der 15. März 2014 – ganz anders, als gedacht! 

Team Marathon Brandenburg SiegerehrungEin Wochenende,
zwei Marathons

Das Laufsport und Geocaching gut zu verbinden sind, liegt auf der Hand: wer nicht nur vor der Haustür joggt, kommt in der Weltgeschichte herum, wer herumkommt, kann nebenbei auch den einen oder anderen Geocache einsammeln.
Bereits beim Leipziger Wintermarathon hatte Volker mich angesprochen, ob ich nicht auch beim Teammarathon in Brandenburg starten wolle. Nur wenn Not am Mann sei, hatte ich gesagt. Aber ich hätte es von vornherein besser wissen müssen, Mein „im Notfall“ war praktisch eine Zusage.
Und so rollten wir in den frühen Morgenstunden des 01.03.2014 gemeinsam mit Christiane Richtung Havel.

Leipziger Wintermarathon5. Leipziger Wintermarathon
18.01.2014

Es war wieder einmal Volker, der mich überredest (oder überzeugt?) hatte, einen  Marathon zu laufen, noch dazu im Winter und dann auch noch als Teamlauf, bei dem alle drei Starter gemeinsam die Ziellinie überqueren müssen. Das mit dem Winter hatte sich heuer von selbst geklärt - statt Eis und Schnee also gute Bedingungen beim 5. Leipziger Wintermarathon. Das mit dem Team mussten wir selbst in die Hand nehmen und haben es gemeinsam gemeistert:
Nach 3 Std. 52 min überquerten wir die Ziellinie. 
Das war für mich dann nach 2003 mal wieder ein echter Marathon - immerhin 7 min schneller als damals ;) 
Zum Bericht auf Volkers Homepage.

Seite 9 von 12

 

Danke für

den Besuch

auf Quackensturm®

Genieße dein Leben!

 

 

 

 

 

 

 

Wir benutzen Cookies
Ich nutze Cookies auf meiner Website. Einige davon sind Voraussetzung für den Betrieb der Seite, während andere helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen und die Seite ggf. sogar verworfen dargestellt werden wird.