logo kontur

mobil145 2

Tourenberichte unserer Alpenbesuche

Hier findest Du zusammenfassende Berichte unserer  Alpentouren, beginnend ab August 2007. Soweit in diesen Berichten von besonderen Bergtouren und Gipfelbesteigungen die Rede ist, findest Du die entsprechenden detaillierten Beschreibungen unter dem passenden Link, z.B. Alpen - Klettersteige.
In der Regel wird auch ein direkter Link aus den hiesigen Berichten auf den weiterführenden Beitrag verweisen.

Eiszeit am WatzmannEiszeit 2009
Wenn der Winter den Wintersport behindert
15.02. bis 20.02.2009 bei Berchtesgaden unterwegs

Als mich mein Kletterfreund Thomas Herrmann vor einigen Jahren gefragt hatte, ob wir es denn mal mit Eisklettern versuchen wollen, hatte ich abgelehnt. Das nicht auch noch! Und heute?
Wir sind inzwischen herrliche Firn- und Eiswände gestiegen. Wir haben dem mit der Marmolada Nordwand im Juni 2005 (gemeinsam mit Steffen Große) die Krone aufgesetzt.

Auf dem Gratturm am TaubensteinMittenwald statt Mittelndorf
Ein Kurztrip in die Alpen mit herrlichen Klettertouren - 17.10. bis 19.10.2008

Um es gleich vorweg zu nehmen: nichts gegen Mittelndorf und unsere netten Gastgeber rund um das Gasthaus „Am Weinberg“. Zu schön sind die Tage die wir dort bisher verbracht haben und hoffentlich auch noch verbringen werden.
Aber wenn der Zielort der Wochenendklettertour statt Mittelndorf dann ausnahmsweise einmal Mittenwald heißt … dann schlägt das Herz doch deutlich höher! Denn Mittenwald liegt in den Alpen! Nun wird sich der eine oder andere fragen: Wochenendklettertour?
Ja, Wochenendklettertour!
Eigentlich hatte ich alpine Unternehmen 2008 längst abgeschrieben, denn viel war zwar geplant, nichts war aufgrund verschiedener Umstände aber gegangen. Und im Prinzip ist das Jahr ja fast um.

Ruchenköpfe auf dem GipfelQuackensturm im Alpenrausch
Ein fast gescheitertes und dann doch herausragendes Alpenkletterwochenende
28.09. - 30.09.2007

Man soll es nicht glauben, aber der letzte gemeinsame Alpenbesuch des Ur-Quackensturms war der an der Großen Zinne im Oktober 2003. Der eine oder andere gemeinsame Versuch war in den folgenden Jahren gescheitert, auch 2007 war ein geplantes gemeinsames Unternehmen wichtigen anderen Aufgaben zum Opfer gefallen. Doch nun sollte  es plötzlich doch noch auf Alpentour gehen - nur sahen die Vorzeichen wieder schlecht aus. Wie immer waren es die Wettergötter, die uns einen gehörigen Strich durch die Rechnung machten. Die geplante Tour ins Watzmanngebiet war regelrecht ins (teilweise gefrorene) Wasser gefallen. (Foto links: Auf dem Gipfel der Ruchenköpfe)

Klettersteig zur Adlersruhe Großglockner Normalweg"Wintersport" mit Heike und Andreas Richter
Über den Ostanstieg auf den Großglockner
02.09.2007

Ich dachte, ich würde nicht richtig hören, als Heike Richter vor einigen Tagen plötzlich ganz konkret wurde: ihr Wunsch war es seit langem, den Großglockner zu besteigen und an diesem ersten Septemberwochenende würde es nun bei ihr und Ehemann Andreas endlich auch zeitlich klappen.
Na Leute, was meint ihr, wie gern ich ein Versprechen, eine solche Tour gemeinsam zu gehen, einlöse!

Seite 2 von 3

 

Danke für

den Besuch

auf Quackensturm®

Genieße dein Leben!

 

 

 

 

 

 

 

Wir benutzen Cookies
Ich nutze Cookies auf meiner Website. Einige davon sind Voraussetzung für den Betrieb der Seite, während andere helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen und die Seite ggf. sogar verworfen dargestellt werden wird.